Tampons? Kennst du. Cups? Wahrscheinlich auch. Aber eine Disc?
Die Menstruations-Disc – manchmal auch als Period Disc oder Menstruationsscheibe bezeichnet – ist das modernste Periodenprodukt, das du (noch) nicht kennst. Sie sitzt an einer ganz anderen Stelle im Körper, ist nicht spürbar und bietet bis zu 12 Stunden Schutz.
Eine clevere Alternative zu Tampons und Cups, die Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit neu denkt.
Wie funktioniert eine Menstruations-Disc?
Eine Menstruations-Disc ist eine flache, flexible Scheibe aus medizinischem Silikon. Anders als Tampons oder Cups sitzt sie nicht im Scheideneingang, sondern höher – hinter dem Schambein, im sogenannten Vaginal Fornix.
Das macht den Unterschied:
- Kein Fremdkörpergefühl – beim Tragen nicht spürbar.
- Mehr Fassungsvermögen – sie sammelt mehr Blut als Tampons oder Cups.
- Bis zu 12 Stunden Schutz – kein Wechsel oder Entfernen nötig, auch nicht beim Toilettengang.
- Praktischer Nebeneffekt – viele Nutzerinnen berichten, dass sich die Disc beim Wasserlassen automatisch teilweise entleert. Klingt fast nach Sci-Fi, ist aber ein echter Alltags-Gamechanger.
Wie genau das Einführen und Entfernen funktioniert, erklären wir dir Schritt für Schritt in unserem Guide zur Anwendung der Menstruations-Disc. Vorweg: Es ist viel einfacher, als man denkt – ein bisschen wie Kontaktlinsen beim ersten Mal. Mit etwas Übung sitzt es, und du willst nichts anderes mehr.
Swiss-made Qualität & Sicherheit
Die rayne Disc wird in der Schweiz aus hochwertigem medizinischem Silikon gefertigt – frei von Schadstoffen, langlebig und sicher.
Im Gegensatz zu Tampons trocknet sie die Schleimhaut nicht aus, und auch das Risiko für Infektionen oder TSS (Toxisches Schocksyndrom) ist geringer.
Und das Besondere: rayne ist aktuell die einzige Marke mit einer Menstruations-Disc, die in der Schweiz produziert wird. Das bedeutet höchste Qualitätsstandards, faire soziale Bedingungen und kurze Wege. Wir sind nah an unserer Produktion – und können so volle Transparenz und Qualität garantieren, die du spürst.
Warum eine Menstruations-Disc?
Komfort ist nicht verhandelbar.
Tampons trocknen die Schleimhaut aus, Binden verursachen Müllberge, Cups können Druck oder ein unangenehmes Vakuum erzeugen. Die Menstruations-Disc ist anders: Sie vereint Komfort und Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse.
Und wenn du dich fragst, wie sie sich im Vergleich zu Tampons und Cups schlägt: Genau das zeigen wir dir in unserem grossen Periodenprodukte-Vergleich.
Smart für dich & den Planeten
Im Laufe eines Lebens werden im Schnitt 10.000–12.000 Tampons oder Binden verbraucht. Eine einzige Menstruations-Disc ersetzt tausende davon – und reduziert so deinen Müllberg drastisch. Gleichzeitig sparst du Geld: Die Disc ist wiederverwendbar und hält mehrere Jahre. Nachhaltigkeit, die sich auszahlt – für dich und für den Planeten.
FAQ: Alles, was du wissen musst
Ist die Disc neu?
Menstruations-Discs gibt es schon länger, sie sind nur noch wenig bekannt.
Ist die Disc sicher?
Ja. Sie ist aus medizinischem Silikon, frei von Schadstoffen und trocknet die Schleimhaut nicht aus.
Wie lange kann ich die Disc tragen?
Bis zu 12 Stunden – Tag und Nacht.
Wie lange hält eine Menstruations-Disc?
Bei richtiger Pflege mehrere Jahre – ein klarer Vorteil gegenüber Einwegprodukten.
Kann ich die Disc mit einer Spirale nutzen?
Ja. Anders als Cups bildet sie kein Vakuum – und ist deshalb auch mit Spirale problemlos tragbar.
Spürt man die Disc beim Sex?
Nein. Sie sitzt hoch im Körper und ist beim Geschlechtsverkehr nicht spürbar.
Fazit – Komfort ohne Kompromisse
Einwegprodukte sind teuer und belasten die Umwelt. Cups sind nachhaltig, aber nicht für jede angenehm. Die Menstruations-Disc vereint das Beste aus beiden Welten: maximaler Komfort, lange Tragedauer, nachhaltige Qualität – Made in Switzerland.
Das ist rayne.